Der Abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) ist ein Baum, welcher kegelförmig wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 m und eine Breite von ca. 6 m erreicht. Seine schuppenförmigen Blätter haben eine dunkelgrüne Färbung. Dekorative braune Zapfen zieren Thuja occidentalis ab Oktober. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Er bevorzugt kalkhaltigen, nährstoffreichen, sandigen, lehmigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Je nach Sorte, unterschiedlich hoch und breit. In der Regel wächst er 25 - 30 cm pro Jahr.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Abendländische Lebensbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Abendländischen Lebensbaum ähnlich sein: Thuja plicata, Chamaecyparis lawsoniana.
- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Die Zapfen von Thuja occidentalis erscheinen ab Oktober. Die jungen Zapfen haben eine grüngelbe Färbung.
Thuja occidentalis ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte, oberflächennahe Wurzeln.
Der Abendländische Lebensbaum ist immergrün. Seine Nadeln sind dunkelgrün, schuppenförmig. Mit seinem bronzefarbenen laub setzt er schöne Akzente im Winter.
Nordamerika.
Normaler Boden.








Immergrün: | Immergrün |
---|---|
Frosthart: | frosthart |
Standort: | Sonnig, Halbschattig |
Wasser: | Mittel |
Boden: | Kalkhaltig, Nährstoffreich, Sandig, Lehmig |
Lebenszeit: | Mehrjährig |
Pflegeaufwand: | Wenig |
Verwendung: | Als Solitärpflanze, Als Formgehölz, Zur Gruppenbepflanzung |
Blattfarbe: | Mittelgrün |
Fruchtfarbe: | Braun |
Farbe: | Grüngelb |
Blattform: | Schuppenförmig |
Für diesen Artikel sind derzeit noch keine Bewertungen verfügbar